Veranstaltungsübersicht

Genauere Infos über die Veranstaltungen bekommen Sie durch einen Klick auf das Datum

Termine

Freitag, 10. Oktober 2025, 19:00
Betreff: Achtung Blues-Alarm
Easy Riders

Es ist wieder so weit: Die legendäre österreichische Band „Easy Riders Vienna“ entert die Bühne und bringt eure Tanzbeine zum Glühen!

Vergesst eure Sorgen, lasst den Alltagsstress zu Hause und taucht ein in eine Nacht voller mitreißender Rhythmen und bluesiger Klänge. Unsere Jungs haben ihre Instrumente poliert und ihre Stimmbänder geölt, um euch eine Show zu liefern, die euch noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Also, schnappt euch eure Tanzschuhe, trommelt eure Freunde zusammen und kommt vorbei, um mit uns eine unvergessliche Nacht zu erleben. Wir versprechen: Hier bleibt kein Auge trocken und kein Fuß still!
Alwin Schönberger– Gitarre, Voc
Andi „Miami“ Weiss – drums
Bruno Moebius – Gitarre, Voc
Claus Spechtl – Gitarre
Christoph Noe – Voc, Mundharmonika
Igor Metzeltin – Keyboard, Voc
Hans „The Buzz“ Schön - Bass

Ein Spendenkörbchen freut sich über Füllung
zum Beginn

Freitag, 24. Oktober 2025, 19:00
Dietrich Kittner
Ein kompromissloser Kabarettist

90 Jahre wäre der 2013 verstorbene Dietrich Kittner im Jahr 2025 geworden. Er galt vielen als der bissigste, schlagfertigste und kompromissloseste Kabarettist im deutschsprachigen Raum. 

Kittner war so klar, so analytisch und so unbeugsam, dass er sich seit den 1970er Jahren sogar eines Fernsehverbotes rühmen konnte. Für den Film “Lieder * Lacher * Leidartikel” wurden einige Szenen aus seinen Programmen ausgewählt, die nicht nur Kittners Brillanz belegen, sondern darüber hinaus auch aufzeigen, wie wenig sich in der politischen Landschaft seit seiner Zeit geändert hat. Dietrich Kittners Texte sind hochaktuell. Das ist begeisternd und erschreckend. Wer politisch mitreden will, auch daran hat sich nichts geändert, sollte immer etwas Kittner im Haus haben.
zum Beginn

Freitag, 21. November 2025, 19:00
3×Esel.com
zwischen Liebeslied und Punk


Esel.com sind die vollendete Unperfektion der Nische
Wir bevölkern als Tschingis & Brainranger kaleidoskopisch die Bühne.
Mit musikalischer Selbstermächtigung singen, spielen und tanzen wir um Euer Leben.
Mal kräftig, mal leise, mal bedenklich auf Reise!
Nahbare Lieder nachbarschaftlich vorgetragen.

Reservierung unter AlbertsBücherlager(at)gmail.com
zum Beginn


In eigener Sache

Falls nicht gesondert vermerkt, ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei.
Im Falle eines Eintrittes gilt bei uns der Kulturpass.
Wir bitten um Voranmeldung unter reservierung@werkl.org.

Ein Spendenkörbchen freut sich über Eure freiwilligen Zuwendungen.
Im Werkl herrscht kein Konsumzwang.
Für Fragen und Anregungen über das Programm wenden sie sich bitte an info@werkl.org

Mitglied werden

Wenn Ihnen unsere Ziele gefallen, freuen wir uns über Sie als Mitglied.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 20 € pro Jahr, zahlbar an das Vereinskonto:
Werkl im Goethehof
Konto Nr. 10000809888, BLZ 12000
IBAN: AT751200010000809888, BIC: BKAUATWW
Bank Austria