Veranstaltungsübersicht

Genauere Infos über die Veranstaltungen bekommen Sie durch einen Klick auf das Datum

Termine

Sonntag, 16. November 2025, 18:30
Theater und mehr
Das Konzert

„Was ist das für eine Zumutung, dass ich mein ganzes großes schönes Gefühl in einen einzigen Menschen vergraben soll? Das Natürliche wäre, alle Menschen zu lieben!“

Wien um die Jahrhundertwende: Für den erfolgreichen Pianisten Gustav Heink steht wieder einmal ein Konzert bevor, für das er kurzfristig alle seine Verpflichtungen absagt. In Wirklichkeit reist er jedoch mit seiner Affäre Delfine auf eine einsam gelegene Berghütte – nicht wissend, dass seine Ehefrau Marie und Delfines Ehemann Franz Jura ihnen nachreisen. Die beiden Verlassenen planen nun ihrerseits zu heiraten – Gustav und Delfine sind jedoch keineswegs angetan von dem Plan! Ein Aufenthalt voller Komik und Liebeswirren steht bevor! Das Publikum erwartet ein unbeschwerter Abend voller Leichtigkeit, Lachen und großer Gefühle!

Konzept & Theaterfassung: Julia Prock-Schauer
Es spielen: Paul Gruber, Helen Zangerle, Julia Prock-Schauer, Rafael Witak
Technik: Andreas Berhmani

zum Beginn

Freitag, 21. November 2025, 19:00
3×Esel.com
zwischen Liebeslied und Punk


Esel.com sind die vollendete Unperfektion der Nische
Wir bevölkern als Tschingis & Brainranger kaleidoskopisch die Bühne.
Mit musikalischer Selbstermächtigung singen, spielen und tanzen wir um Euer Leben.
Mal kräftig, mal leise, mal bedenklich auf Reise!
Nahbare Lieder nachbarschaftlich vorgetragen.

Reservierung unter AlbertsBücherlager(at)gmail.com
zum Beginn


In eigener Sache

Falls nicht gesondert vermerkt, ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei.
Im Falle eines Eintrittes gilt bei uns der Kulturpass.
Wir bitten um Voranmeldung unter reservierung@werkl.org.

Ein Spendenkörbchen freut sich über Eure freiwilligen Zuwendungen.
Im Werkl herrscht kein Konsumzwang.
Für Fragen und Anregungen über das Programm wenden sie sich bitte an info@werkl.org

Mitglied werden

Wenn Ihnen unsere Ziele gefallen, freuen wir uns über Sie als Mitglied.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 20 € pro Jahr, zahlbar an das Vereinskonto:
Werkl im Goethehof
Konto Nr. 10000809888, BLZ 12000
IBAN: AT751200010000809888, BIC: BKAUATWW
Bank Austria